21. Spieltag
Ergebnisse vom Wochenende:
SV Au am Rhein 1 – FC Ottenhöfen 1 4 : 0
SV Au am Rhein 2 – FC Ottenhöfen 2 1 : 2
Spielberichte:
SV Au am Rhein 1 – FC Ottenhöfen 1
Mit der stärksten Leistung der bisherigen Rückrunde siegte unsere Mannschaft am gestrigen Sonntag sicher und verdient mit 4 : 0 gegen den Tabellensiebten FC Ottenhöfen.
Die Mannschaft von Thomas Scherer & Sven Martin war von der ersten Minute an gut im Spiel und zeigte auch spielerisch deutliche Fortschritte.
Bereits nach 10 Minuten setzte unser Torjäger Erik Walter einen Schuss aus 18 Metern in den Winkel. Nach der frühen Führung versuchte unsere Mannschaft schnell 1 bis 2 weitere Tore nachzulegen, jedoch fehlte die letzte Präzision im Abschluss.
Kurz vor der Halbzeitpause folgte dann doch noch das beruhigende 2 : 0 durch Robin Bayer. Dieser vollendete einen Traumpass von Capitano Steffen „Hansi“ Weßbecher direkt aus der Luft und sorgte somit für das zweite sehenswerte Tor an diesem Sonntagnachmittag.
Mit dieser verdienten Führung ging es in die Halbzeitpause.
Nach der Pause zeigte unsere Mannschaft weiterhin eine konzentrierte Leistung und erhöhte durch Daniel Falk auf 3 : 0.
Kurz vor Schluss erhöhte unser Flügelflitzer Max Zimmermann auf 4 : 0.
Der Sieg ging auch in dieser Höhe absolut in Ordnung und somit können wir am kommenden Sonntag mit viel Selbstvertrauen zum Tabellenführer nach Rastatt fahren.
SV Au am Rhein 2 – FC Ottenhöfen 2
SV Au unterliegt Tabellenführer FC Ottenhöfen knapp
Am vergangenen Sonntag empfing der SV Au den Spitzenreiter aus Ottenhöfen. Trotz einer engagierten Leistung musste sich die Heimmannschaft am Ende unglücklich geschlagen geben. Von Beginn an zeigte der SV Au, dass er dem Tabellenführer Paroli bieten kann. Die Partie war geprägt von hoher Intensität und wenigen klaren Torchancen auf beiden Seiten. Dennoch hatten die Hausherren die besseren Möglichkeiten: Spielertrainer Dennis Weiler verpasste knapp per Kopf, während Jan Busch und Mazen ebenfalls gefährlich wurden. Besonders ärgerlich war eine Situation im gegnerischen Strafraum, die nach einem Foulspiel einen Elfmeter hätte bringen müssen – der Schiedsrichter entschied jedoch anders. Auch der FC Ottenhöfen kam zu einigen Abschlüssen, konnte aber keine echte Gefahr erzeugen. Kurz vor der Pause bewies der SV Au nochmals großen Einsatz und verhinderte einen möglichen Rückstand. Die zweite Halbzeit begann denkbar ungünstig für den SV Au. Nach einer ähnlichen Situation wie in der ersten Hälfte entschied der Schiedsrichter diesmal auf Strafstoß – allerdings zugunsten der Gäste. Torhüter Walker parierte den ersten Versuch, doch wegen eines vermeintlichen zu frühes Verlassen der Torlinie musste der Elfmeter wiederholt werden. Der zweite Versuch landete im Netz, und Ottenhöfen ging in Führung. Trotz des Rückstands zeigte der SV Au Moral und drängte auf den Ausgleich. In der 82. Minute wurde dieser Einsatz belohnt: Ein präziser Kopfball von Egzon Berisha bescherte den Hausherren den verdienten Ausgleich. Doch die Freude währte nur kurz. Fast im Gegenzug erzielte Ottenhöfen ein kurioses Slapstick Tor, das die Entscheidung brachte. In den verbleibenden Minuten warf der SV Au alles nach vorne, konnte jedoch keine seiner Chancen mehr nutzen. So blieb es beim knappen 1 : 2 aus Sicht der Gastgeber. Der SV Au zeigte gegen den Tabellenführer eine starke Leistung und hätte mindestens einen Punkt verdient gehabt. Die Niederlage wirft jedoch die Frage auf, warum solche Leistungen nicht auch gegen vermeintlich schwächere Gegner abgerufen werden können. Am kommenden Wochenende hat das Team spielfrei und kann sich auf die nächsten Aufgaben vorbereiten.